Homepage des LV Württembergischer Imker hier
___________________________________________________________
Offiziell lege ich zum 31.12.2018 eine Bienenpause ein
Peter Borchard
(Referent beim Landesverband Württembergischer Imker 2005-2018)
früher:
Oedeweg 7
73035 Göppingen
E-Mail: staufenimkerei(at)arcor.de
Meine Vorträge und Workshops
- Anfängerschulungen nach dem LV-Konzept (Theorie und Praxis)
- Öffentlichkeitsarbeit einer Imkerei - Draußen richtig ankommen
- Marketing - Verkaufen leicht gemacht, Honig erfolgreich vermarkten, einfache Ideen verwirklichen
- Erfolgreiche Werbemaßnahmen für die Imkerei
- Varroabekämpfung - Das Konzept des LV erfolgreich anwenden
- Bau eines Bienenwanderwagen - Anforderungen, TÜV-Abnahme, grünes Kennzeichen
- Aufbau eines Bienenlehrpfades - Planung, Finanzierung, Installation, Öffentlichkeitsarbeit, Presseecho
- Hygiene in der Imkerei
____________________________________________________________________________________________________
Imkerei-Homepage ohne Folgekosten (Praxis-Ganztageskurs)
Dieser Kurs richtet sich an ImkerInnen, die eine persönliche und kostenlose Imkerei-Homepage erstellen möchten, und das ohne weitere Folgekosten! Die Schulung erfolgt über einen PC und Beamer.
Persönliche Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse
Kursinhalt: Mit einfachen Schritten zum Erfolg! Zusatzprogramme für eine Homepage, Homepage-Namensfindung, Bedienung Scanner, Sammeln von Informationen, Internet-Recherche, Urheberrecht, Musikeinspielung, QR-Code, PowerPoint (verbinden von Texten und Bildern, Gestaltung von Folien).
HOMEPAGE: Registererstellung, Hochladen von Dateien (Bild, Text, pdf, jpg, u.s.w.), ansprechende Präsentationen, Verlinkungen zu anderen Internetseiten, Download-Dateien installieren, Impressum, Haftungsausschluss, Diverses.
Bitte DIN-A4 Block und evtl. Digitalkamera mitbringen.
Falls vorhanden, bitte persönliche Dateien (jpg, pdf, doc) auf USB-Stick mitbringen.
Kursleiter: Peter Borchard
_____________________________________________________________________________________